Radio Casablanca, Café-Bar Turnhalle Bern
Radio Casablanca machte im September 2007 Radio, wie es Bern noch nie gehört hatte. Ein Radio für ein junges, urbanes und kulturell interessiertes Publikum.
Radio Casablanca machte im September 2007 Radio, wie es Bern noch nie gehört hatte. Ein Radio für ein junges, urbanes und kulturell interessiertes Publikum.
Im August 2005 wurde ein Depot des Bernischen Historischen Museums in Thun vom Hochwasser betroffen. Während drei Tagen stand das Depot mit ca. 2’500 Objekten unter Wasser. Innerhalb kürzester Zeit musste eine Organisation zur Bewältigung der Katastrophe aufgebaut werden.
Zwischen dem 8. und 15. Oktober 2005 führte Jazz Moods vier Mal ihr Musical «moments – ein szenisch-musikalisches Waschprogramm» im Kultur- und Kongresshaus Aarau auf.
Die Ausstellung „Über d’Schultere luege. 50 Jahre ordentliche Professur für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Bern“ wurde vom 12. November bis 17. Dezember 2004 in den Räumen des Historischen Instituts der Universität Bern gezeigt.
Vom 3. Mai bis 9. Juni 2002 lief «Pentecost» von David Edgar (Royal Shakespeare Company) im Dachtheater Haus Steinstraße und in der Moritzbastei Leipzig.
Vom 8. bis 11. Mai 2001 lief Sara Keatings «Ghost» als Erstaufführung im Samuel Beckett Theatre des Trinity Colleges Dublin.